Unser nächstes Treffen findet am
Freitag, 7.7.2023, ab 1700 h, in der
Biermünze in Zellerfeld statt.
Schaut heute (9.6.) oder morgen doch noch beim Stadtfest vorbei
Der Arbeitskreis Oberharzer
Mundart e.V. initiiert Öffentlichkeitsarbeit in vielen
Facetten, um den weltweit einmaligen Oberharzer Dialekt der
Nachwelt zu erhalten. Dialekt, Brauchtum und Bergbaugeschichte
gehen seit Jahrhunderten Hand in Hand. Unsere Mundart ist keine
rein bergmännische Sprache. Sie ist auch über Tage noch heute
ein Kommunikationsmittel. Die Mundart unterlag im Laufe der
Jahrhunderte Ausformungen und Änderungen, dennoch ist sie kein
Derivat (Abkömmling) des Erzgebirgischen, des Schlesischen oder
des Hochdeutschen. Ja doch, wir sind eng verwandt. Das bezieht
sich aber auf die Ursprungssprache, dem Ost-/Ober-/Fränkischen.
Unser Verein besitzt Expertisen deutscher, europäisch
anerkannter Sprachwissenschaftler und zwei weitere von
Montanwissenschaftlern der TU Clausthal, die sich einmal allein
mit dem Oberharzer Dialekt und in Verbindung mit dem Oberharzer
Bergbau beschäftigten.
Vereinsmitglieder in Aktion beim Stadtfest der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld 2019 und wieder 2023!,
Is unnere Schprohch erscht noch wack, leit dr ganse Ewerharz in dn Drack